Assistenzhundeschule im Hunsrück
Die Ausbildungsstelle für Assistenzhunde in der Region Hunsrück, Eifel und Mosel
Wir unterstützen dich auf deinem Weg zum Assistenzhund: beginnend mit der Auswahl eines geeigneten Kandidaten, über Grunderziehung und dem Training von bestimmten Hilfeleistungen bis zur eurer Prüfung als Assistenzhundeteam.
Wir bieten sowohl Selbstausbildung als auch Fremdausbildung für verschiedene Arten von Assistenzhunden an. Bei einer Fremdausbildung ist dein Standort nicht so wichtig, Selbstausbilder sollten in der Region wohnen, damit wir uns regelmäßig treffen können. Hier findest du Informationen zu den verschiedenen Typen von Assistenzhunden und den Ausbildungsformen.


Jahre Erfahrung
Langjährige Erfahrung als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin
Ausbildung zur Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin BHV/IHK, Weiterbildung zum Assistenzhundetrainer bei der ATN, Zusatzqualifikationen zum CBATI-KA durch die Grisha Stewart Academy und regelmässige Weiterbildung durch anerkannte Institutionen sowie aktive Hundesportlerin und Australian Shepherd Züchterin – Hunde und ihre Ausbildung sind meine Leidenschaft!
Gerne helfe ich auch dir dabei, aus euch ein funktionierndes Assistenzhundeteam zu machen.
oder Anruf unter 06543 818 1889

Du hast bereits einen Hund und möchtest diesen zum Assistenzhund ausbilden oder bist auf der Suche nach einem geeigneten Kandidaten? Auch hier unterstützen wir dich gerne.
Manchmal haben wir sogar geeignete Kandidaten, die bereits ihre Grunderziehung durchlaufen haben und deren Gesundheitscheck positiv verlaufen ist.
Kontaktiere uns, gemeinsam finden wir die optimale Lösung für dich.
Unterstützung für ein Assistenzhundeteam?
Patenfamilien gesucht!
In manchen Fällen sieht sich ein zukünftiger Assistenznehmer nicht in der Lage einen Welpen oder Junghund selber aufzuziehen und braucht in dieser Lebensphase des Hundes Unterstützung.
Für diesen Fall suchen wir immer mal wieder Patenfamilien, die einen Welpen oder Junghund für ca. 12 Monate bei sich aufnehmen und ihm das Leben zeigen.
Selbstverständlich sind alle Kosten wie Futter und Tierarzt gedeckt, aber du solltest Lust und Zeit haben, dich mit dem Welpen zu beschäftigen und ihn zu sozialisieren, in einem Umkreis zur Assistenzhundeschule wohnen, damit du an unseren gemeinsamen Trainingseinheiten/Welpengruppen teilnehmen kannst und eine gewisse soziale Ader haben: immerhin hilfst du einem Menschen dabei, einen Hund für sich auszubilden.
Auch Familien, die einen Hund mal in Urlaubszeiten oder übers Wochenende betreuen sind immer gefragt.
Interesse? Dann melde dich bei uns! Hier findest du mehr Informationen zum Thema Patenfamilien.

Ist ein Assistenzhund das Richtige für mich?
Ein Assistenzhund ist nicht für jede Beeinträchtigung und in jeder Lebenslage eine Hilfe, und natürlich müssen auch die Bedürfnisse des Hundes bedacht werden – immerhin handelt es sich hier um ein Lebewesen. Lebensumstände und Hundeerfahrung spielen auch in Bezug auf Ausbildungsform und -dauer eine Rolle. Wir beraten dich!

1.
Kontaktiere uns
Fülle das Kontaktformular aus, damit wir einen telefonischen Beratungstermin absprechen können.

2.
Telefonisches Vorgespräch
Wir unterhalten uns über deine Vorstellungen und Wünsche, aber auch über die Voraussetzungen für das Leben mit Assistenzhund.

3.
Angebot Ausbildung
Wenn wir dich bei deinem Projekt unterstützen können, erstellen wir dir einen konkreten Ausbildungsplan und beginnen mit dem Training.





Ausbildung in Übereinstimmung mit der AHundV und wissenschaftlichen Erkenntnissen
Wir bilden nach modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus: Schreien, Zwangsmittel und Leinengerucke gibt es bei uns nicht.
Mensch und Hund werden kleinschrittig und über positive Bestärkung an die Lerninhalte herangeführt.
Theoretische Grundlagen vermitteln wir in Einzel- oder Gruppensituationen oder via Zoom Meetings und unserer Lernplattform bequem von zu Hause aus.
Kontakt
Termin vereinbaren
Die Ausbildung eines Assistenzhundes ist eine sehr individuelle Angelegenheit und sicher hast du viele Fragen. Angefangen damit, ob ein Assistenzhund sinnvoll ist, welche Hilfsleistungen du erwarten kannst und welche Ausbildungsform Sinn macht. Aber auch, ob du einem Hund gerecht werden kannst und welche Kosten auf dich zukommen.
Vereinbare einen Termin für ein telefonisches oder persönliches Erstgespräch oder schreibe uns eine Nachricht:
Info Hotline
06543 818 1889